| Histaminreich | Histaminarm |
---|
Getränke | - Kaffee, Kakao, Schwarzer Tee,
- obergäriges Bier mit Hefe (Weizen),
- Alkoholika wie Wein, besonders Rotwein,
- Sekt, Champagner,
- Essig
| - Fruchtsaft aus Apfel oder Johannisbeeren,
- Früchtetee,
- Reis – Hafer- oder Kokosmilch
- untergäriges Pils (meist besser verträglich)
- Limonade
|
Brot- und Backwaren | - Brot und Backwaren mit Hefe und / oder Weizen
| - Brot und Backwaren ohne Hefe und Weizen
|
Fleisch und Wurstwaren | - Bratwürste, Brathähnchen,
- Fleisch- und Wurstkonserven,
- Fleischsalat,
- gepökeltes Fleisch, Hackfleisch,
- Leber, Leberwurst,
- getrocknetes Fleisch, (Geräuschertes, Parmaschinken)
- Streichwurst,
- aufgewärmtes Fleisch
| - frische Wurst,
- frisches und unbehandeltes Fleisch,
- TK-Fleisch und –Wurstwaren,
- ganz frisches Hackfleisch
|
Milchprodukte | - reifer Hartkäse (z.B alter Gouda Parmesan),
- Rohmilch
- Rohmilch-Käse
| - Butter,
- Joghurt,
- Frischkäse,
- sehr junger Hartkäse (Gouda),
- Quark,
- Sahne,
- Mozzarella,
- Ricotta
|
Obst und Gemüse | - Tomaten
- Ananas, Aubergine, Avocado,
- Banane, Grapefruit, Himbeeren, Kiwi,
- Nüsse, Papaya,
- Spinat,
- Sauerkraut,
- Orangen ( im frischen Zustand oft gut vertragen)
| - Apfel, Birne, Heidelbeeren, Johannisbeeren Kirschen, Mango, Melonen, Nektarine Weintrauben, Pfirsich,
- Blumenkohl, Gurken,Kohl, Kürbis, Brokkoli, Rote Beete, Rosenkohl, Salat, Sellerie, Zwiebeln,, Kartoffeln, Karotte,, Paprika, Rettich, Rhabarber
- Erbsen, Bohnen, Linsen, Mais,
- Champignons, frische Pilze
|
Sojaprodukte | | |