Bachblüten – Wirkung Enstehung und Einsatz
Bachblüten sind eine Form der pflanzlichen Therapie, die auf den britischen Arzt Dr. Edward Bach zurückgeht. Er glaubte, dass die Essenz von bestimmten Blüten positive Auswirkungen auf das emotionale Wohlbefinden haben kann. Bach entwickelte 38 verschiedene Blütenessenzen, die jeweils einer bestimmten emotionalen Eigenschaft…
Schüßler Salze
Schüßler Salze Homöopathie nach Wilhelm Schüßer Schüßler Salze sind eine spezielle Form der homöopathischen Arzneimittel, die auf den deutschen Arzt und Homöopathen Dr. Wilhelm Heinrich Schüßler zurückgehen. Sie basieren auf dem Konzept der biochemischen Mineralsalze, die im menschlichen Körper vorkommen und für eine…
Leinöl – hochwertiges Öl mit viel Omega-3
Leinöl - reich an Omega 3 Fettsäuren Leinöl wird aus Leinsamen gewonnen und enthält eine hohe Konzentration an Omega-3-Fettsäuren, insbesondere Alpha-Linolensäure. Es bietet eine Vielzahl von potenziellen gesundheitlichen Vorteilen, darunter: Herzgesundheit: Die Omega-3-Fettsäuren im Leinöl können den Cholesterinspiegel senken, den Blutdruck regulieren und…
Ernährung bei Osteoporose
Ernährung bei Osteoporose Bei Osteoporose ist es wichtig, eine Ernährung zu wählen, die reich an den richtigen Nährstoffen ist und gleichzeitig den Knochenabbau nicht fördert. Obwohl tierische Produkte eine gute Quelle für bestimmte Nährstoffe sein können, gibt es auch pflanzliche Alternativen, die zur…
Polyporus, gut für Niere, Blase und Haarwachstum
Der Vitalpilz für das Urogenitalsystem und kräftige Haare Der Speisepilz Polyporus umbellatus besitzt hervorragende Eigenschaften, welche diesen Pilz für das Urogenitalsystem sehr wertvoll machen. Er wirkt diuretisch, also wassertreibend fördert den Lymphabfluss und ist auch noch gut für das Haarwachstum https://youtu.be/-EatQL_1K7c
Gesund mit Heilpilzen
Immunsystem stärken, Krankheiten heilen und Beschwerden lindern Am 22.01.2020 erscheint das Buch Gesund mit Heilpilzen im Riva Verlag, ISBN 978-3-7423-0521-3Es ist ein umfassendes Werk über Heilpilze, in welchem ich das Kapitel "Krankheiten mit Heilpilzen behandeln" verfasst habe. Mein herzlicher Dank gilt hier besonders…